Skip to content
  • Netzwerk
  • Werkstatt
  • Academy
  • Team
  • Verein
  • Blog
  • Kontakt
  • English

p: berlin academy

Analoge ArbeitsweltenFotograf Martin Weinhold im Interview
Martin Weinhold ist schon lange im Geschäft. Er hat bereits als Kameramann beim TV gearbeitet und fotografiert seit über 15 Jahren die Arbeitswelt in Kanada. Basis seiner Arbeit: sein analoges Labor, in dem er die Kunst der Filmentwicklung und des Printens auf höchstem Niveau betreibt. Im Interview spricht er über seine Arbeit als Fotograf und im Labor, sowie über den Workshop, den er 2023 in der p: berlin academy geben wird.

Ausstellung

"Jenseits der Grenzen"Ausstellung von Johanna-Maria Fritz
Johanna-Maria Fritz wohnt offiziell in Berlin - in Wirklichkeit aber ist sie das ganze Jahr über unterwegs. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Spiegel, der Zeit, National Geographic und Newsweek China veröffentlicht. Dafür wurde sie mit dem Inge-Morath-Preis, dem Lotto Brandenburg Preis und dem VG-Bild Stipendium ausgezeichnet.

p: berlin laboratories

"Wir sind nicht an Oberflächlichkeit interessiert"Modefotografin Rachel Israela im Interview
Die Fotografin Rachel Israela gehört in den p: berlin laboratories zu den Nutzer:innen der ersten Stunde. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen bei p: berlin, ihre Arbeit als Fashion-Fotografin und über Diversity in der Branche.

Ausstellung

“Verlustfrei ins Digitale”Fotograf Ludwig Rauch im Interview
Zwischen Seminarraum, Atelier und Museum schaute der Fotograf Ludwig Rauch in der Werkstatt von p:berlin vorbei, um Teile seiner Bestände für eine Ausstellung zu digitalisieren. Wir sprachen mit ihm über Möglichkeiten der Digitalisierung und Perspektiven der künstlerischen Fotografie.

Netzwerkpartner

Digitalisierung per Mausklick – ob Film oder PlakatDigitalisierungsstation von Phase One in der p: berlin Werkstatt
Mit einer neuen Digitalisierungsstation des dänischen Herstellers Phase One bietet die p: berlin Werkstatt ab sofort die Möglichkeit, unterschiedlichste Vorlagen vom Print DIN A0 bis zur Durchsichtsvorlage (Negativ/Positiv) effizient und hochqualitativ zu digitalisieren. Im Interview erzählt Yves Richter von Phase One, was das Besondere an dem System ist und welche Vorteile es bietet.
  • Alle
  • Ausstellung
  • Bücher
  • Netzwerkpartner
  • p: berlin academy
  • p: berlin laboratories
  • Veranstaltungen
  • Ausstellung

    23.02.2023

    Jenseits der Grenzen // Ausstellung von Johanna-Maria Fritz in der ARTCO Gallery Berlin

    Ausstellung

    07.12.2022

    Menschen haben ihre Geheimnisse in ihren Räumen // Anne Schönharting im Interview

    Ausstellung

    13.10.2022

    “Verlustfrei ins Digitale” // Fotograf Ludwig Rauch im Interview

    Ausstellung

    04.10.2022

    „Ich lüge dich nicht an“ // Interview mit dem Fotografen Stephan Gladieu

    Ausstellung

    20.05.2022

    „Das ist mein waches Auge“ // Sabrina Weniger und ihr dokumentarisches Fotoprojekt „Jasmine the lovebird“

    Ausstellung

    04.05.2022

    Irritation, Pupertät, Neugeburt // Abschlussausstellung „Jahrgang FÜNFZEHN" der Ostkreuzschule

    Ausstellung

    05.08.2021

    »VIERZEHN« // Abschlussausstellung des Jahrgang 14 der Ostkreuzschule

    Ausstellung

    16.05.2021

    Linn Schröder: Ich denke auch Familienbilder

    Ausstellung

    25.09.2019

    "DREIZEHN" // Abschlussausstellung der Ostkreuzschule für Fotografie

    Ausstellung

    28.08.2019

    Jenny Brockmann: „Drawing Gertrud Grunow“ // bauhauswoche berlin 2019

    p: photography unlimited e.V.
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Newsletter
    Facebook
    Instagram