Neben den eigenen Workshop-Angeboten bietet Euch die p: berlin academy, die Möglichkeit unsere Infrastruktur für Eure eigenen Workshops zu nutzen.
hosted by p: berlin – zwei Modelle sind möglich:
1. Du schickst uns Deine Workshopidee.
Du kannst unsere Infrastruktur nutzen und wir vermarkten mit Dir gemeinsam Deine Workshopidee. Dabei tritt p: berlin als Plattform und Organisator auf. p: berlin unterstützt die Kursleiter:innen, stellt die Räumlichkeiten, koordiniert und vermarktet die Veranstaltung auch über die eigenen Kommunikationskanäle. Eine Auswahlentscheidung fällt in Abstimmung mit der künstlerischen Beratung. p: berlin sichert das Qualitätslevel über einen Kriterienkatalog und einen Feedback Loop. Konditionen, d.h. die Beteiligung an Kosten und Einnahmen werden im persönlichen Gespräch vereinbart.
2. Du möchtest „nur“ unsere Infrastruktur nutzen.
Und willst Deinen Workshop komplett selbstständig organisieren. Auch das ist mit der p: berlin academy möglich. Fotograf:innen und Institutionen bietet p: berlin Räumlichkeiten und Infrastruktur an. Das Angebot wird transparent als Partnerveranstaltung kommuniziert. Dem Aufwand entsprechend rechnet der Verein die Leistungen individuell ab.
Habt ihr Interesse,
dann meldet Euch per E-Mail hier. Euer Ansprechpartner ist Alexander Schippel. Er steht zu einem ersten gemeinsamen Austausch und zur Beratung zur Verfügung.
Zur Infrastruktur gehören folgende Facilities
Neben dem Werkstattbereich, den p: berlin laboratories, mit digitalem und analogem Labor sowie einem Fotostudio, steht Euch für die Workshops ein Videobeamer, Glasboard, 55-Zoll-Videoscreen und ein Besprechungsraum (maximal 12 Personen) inklusive Küche zur Verfügung.
Weitere Services
Nach Wunsch kann für die Pausen in den Workshops und Seminaren Essen organisiert werden. Im Umfeld gibt es eine Anzahl zu empfehlende Restaurants und Cafés.