Netzwerk

Engagieren Sie sich gemeinsam mit Partnern und Playern aus der Fotobranche und entdecken Sie die Möglichkeit des von p: photography unlimited berlin initiierten und in seinem Ausbau vorangetriebenen Netzwerks. Teil kann jeder werden, Verlage, Galerien, und vor allem künstlerisch arbeitende Fotograf:innen.

Kooperationspartner

akg Images

akg-images wurde 1945 als „Archiv für Kunst und Geschichte“ in Leipzig gegründet. Wir sind heute eine international tätige Bildagentur mit eigenen Büros in Berlin, London und Paris sowie Partneragenturen weltweit. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Kunst, Kultur und Geschichte. Zugleich haben wir bedeutende Fotografennachlässe erworben und vertreten auch zeitgenössische Fotografinnen und Fotografen.

DINAX

Die Idee für ein Produkt wie Mirage lag auf der Hand. Seit 1993 beschäftigen wir uns bei DINAX auf verschiedenen Ebenen mit der optimalen Ausgabe digitaler Daten auf Tintenstrahl-basierten Drucksystemen.

Mirage ist speziell entwickelt für Anwender in den Bereichen Fotografie, Fine Art- und Druck-Dienstleistung, Marketing Agenturen und professionelle Amateure.

Agentur Ostkreuz

Als sich im Herbst 1990 sieben Männer und Frauen zusammenfanden, um eine Agentur der Fotografen zu gründen, gaben sie ihr jenen Namen. Sie beschrieben damit ihren Standort, den Osten, in dem es eben noch ein Land gegeben hatte, zu dessen bedeutendsten Fotografen sie gehörten. Heute ist OSTKREUZ die erfolgreichste von Fotografen geführte Agentur in Deutschland. Ihr gehören zweiundzwanzig Fotografen an. Fast jeder von ihnen ist für seine Arbeit bereits mit nationalen oder internationalen Preisen ausgezeichnet worden.

PhaseOne

Phase One A/S ist führender Hersteller im Bereich der digitalen Mittelformatfotografie und Softwarelösungen für professionelle Fotografen und industrielle Anwendungen. Aus einer einzigartigen Verbindung von Kompetenz und Know-How ist die prämierte Software Capture One Pro hervorgegangen – die bevorzugte Bildsoftware professioneller Fotografen. Der Unternehmensbereich Phase One Industrial widmet sich der Bilderfassung mittels spezialisierter, industrieller Anwendungen, die unter anderem auf Luftbildfotografie und die Erhaltung von kulturellem Erbe ausgerichtet sind – das Spektrum reicht von der Kartierung bis hin zur Erhaltung bedeutender Kunstwerke und Dokumente.

ALPA

ALPA ist einer der wenigen Kamerahersteller in der Schweiz und ein herausragender Hersteller von High-End-Bildgebungsinstrumenten auf dem Weltmarkt. ALPA-Kameras sind Präzisionswerkzeuge, die mit Leidenschaft und handwerklichem Geschick für eine kleine Gruppe von Kennern hergestellt werden.

Novoflex

In Memmingen im Allgäu produziert NOVOFLEX seit nunmehr 70 Jahren hochwertiges und innovatives Fotozubehör. Das aktuelle Produktportfolio umfasst ein breites Sortiment an Geräten für die Panorama- und die Makrofotografie, Stative, Kugelköpfe, Objektivadapter und viele weitere nützliche Dinge die den Fotografenalltag erleichtern.

HTW

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ist mit über 13.000 Studierenden und über 500 Mitarbeitern die größte staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften Berlins und Ostdeutschlands. Es existieren etwa 70 Studienangebote in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung.

Römerturm

Seit mehr als 130 Jahren steht Römerturm für hochwertige Feinst- und Künstlerpapiere, die als „Kulturgut der Sinne“ ihresgleichen suchen. Seit jeher bietet Römerturm eine breite Auswahl an einzigartigen und hochwertigen Papieren.

Das hochwertige Sortiment für den FineArt-Druck richtet sich an FineArt-Printer, Galerien, Archive, Fotografen und den Fotofachhandel. Es umfasst Künstlerpapiere und Leinwände unterschiedlichster Grammatur und Struktur und ermöglicht Druckergebnisse nach höchstem Museumsstandard.

ScaleUp Technologies

ScaleUp ist Hoster von über 2.000 Websites und Apps und betreut mehr als 500 Kundenprojekte – von der initialen Idee bis hin zum Operations Management komplexer, standortverteilter Business Hosting Lösungen. Seit 2010 betreibt ScaleUp zudem eine eigene Open Source Cloud-Infrastruktur auf Basis von OpenStack, um skalierbare Cloud und Hybrid-Cloud Setups zu ermöglichen. Im Herbst 2017 wurde das Open Cloud Angebot auf eine Schwester Cloud in Berlin ausgeweitet.

BKK Kulturwerk

Die Kulturwerk GmbH des BBKs (Berufsverband der Bildenen Künstler Berlin) hat als Kooperationspartner die Gründung von p: photography unlimited e.V. begleitet. Die Druckwerkstatt im Kulturwerk des bbk berlin entstand 1955 und wurde ab 1973 in Bethanien mit öffentlichen Mitteln ausgebaut und für alle Künstler geöffnet. Sie ist die umfangreichste nichtkommerzielle künstlerische Druckwerkstatt weltweit.

NORDFOTO Versand

Filme, Fotopapier, Chemie – NORDFOTO Versand ist seit 40 Jahren zuverlässiger Lieferant für analoges Fotomaterial. Im 24-Stunden-Schnellversand! www.nordfoto.de

Besonders aktuell: der Vertrieb von Amaloco Schwarzweiß-Chemikalien, nachdem ein großer Hersteller in diesem Bereich ausgefallen ist: www. amaloco.com 

Photography in Berlin

PiB (Photography in Berlin) ist eine kuratierte, zweisprachige (de/en) Plattform für künstlerische & dokumentarische Fotografie in Berlin. PiB präsentiert einer internationalen Leserschaft Höhepunkte aus Berlins lebendiger Fotografieszene – auf der täglich aktualisierten Website, im wöchentlichen E-Newsletter, sowie in der zweimonatlich erscheinenden Printausgabe, dem PiB Guide.

Sie sind bereits Akteur in der Szene der künstlerischen Fotografie oder haben Interesse daran? Gerne erweiteren wir unser Netzwerk und besprechen mit Ihnen Kooperationsmöglichkeiten.

Unterstützer

ProfiFoto

das Magazin für Fotokultur und -technik – bringt seit mehr als fünf Jahrzehnten inspirierende Portfolios, aktuelle News aus der Fotoszene, relevante Informationen zu kreativen, berufsständischen und rechtlichen Fragen und das jeweils neueste in Sachen professioneller Fototechnik. Zweimal im Jahr schreibt ProfiFoto den NEW TALENT AWARD aus, der „Bilder im Kopf“ Wirklichkeit werden läßt. ProfiFoto: Inspiration und Information für Fotoprofis und alle, die es werden wollen …

C't Digitale Fotografie

Das Magazin c’t Fotografie zeichnet sich durch außergewöhnlich ausführliche und fundierte Workshops aus. Hinzu kommen Kameratests sowie eine vielfältige Themenauswahl rund um digitale Fotografie. Unterwasserfotografie, Lichtmalerei, Portrait-Fotografie und Gestaltung mit Schärfe sind nur einige der Themenschwerpunkte. c’t Fotografie erscheint alle zwei Monate und richtet sich an ambitionierte Amateure und professionelle Fotografen.