Analoges Labor Color (RA4-Prozess)

Farbe ins Labor bringen – Workshop mit Nikolaus Brade

Seit dreißig Jahren steht der Fotograf Nikolaus Brade in analogen Fotolaboren und wir freuen uns, dass wir einen Künstler mit so viel Erfahrung für den Workshop Farblabor gewinnen konnten. Dieser Workshop richtet sich an Fotograf:innen und ambitionierte Autodidakt:innen, die Frabprints im RA-4 Prozess anfertigen und die faszinierende Welt der Farbfotografie in der Praxis kennenlernen wollen. Vorwissen aus dem analogen S/W-Labor sind hilfreich, aber keine Voraussetzung für die Workshopteilnahme.

Nikolaus Brade wird zu Beginn der Veranstaltung auf notwendiges Grundlagenwissen der analogen Fotografie für die Arbeit im Labor eingehen, dabei auch die Unterschiede zur S/W-Dunkelkammer verdeutlichen. Anschließend gibt es eine Farb-Materialkunde zu Film, Papier und Chemie, mit der die Teilnehmenden auf den aktuellen Stand der am Markt erhältlichen Produkte gebracht werden.

Nach einer kurzen Pause werden die Geräte und Werkzeuge für das professionelle Arbeiten in der Dunkelkammer vorgestellt – wie Vergrößerer, Vergrößerungsrahmen, die verschiedenen Abwedler und Nachbelichtungsmasken oder der Kornscharfsteller. Bei Licht werden die Arbeitsprozesse vorgeführt, die Workshopteilnehmenden können sich mit den Geräten vertraut machen und werden bei der Einrichtung ihrer Arbeitsplätze von Nikolaus Brade beraten und begleitet. Nach einem von ihm demonstrierten Test, der alle Abläufe einschließt, wird gemeinsam das Ergebnis und mögliche Korrekturen Filterwerte besprochen.

Im Anschluß wird gemeinsam erste Teststreifen belichtet und ausgewertet. Danach assistiert Nikolaus Brade bei der individuellen Ausarbeitung der Bilder, berät die Workshopteilnehmenden bei der genauen Farbabstimmung, wenn mehrere Abzüge hergestellt werden sollen und zeigt, wie mit Hilfsmitteln eine Optimierung der Ergebnisse erreicht werden kann.

Nikolaus Brade machte 2002 sein Diplom in Kommunikationsdesign an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Er ist seit Jahrzehnten als Fotograf tätig, arbeitet in freien Projekten und im Auftrag für Themen von Porträt bis Architektur. Seit 2016 lehrt er Grundlagen der Fotografie an der UdK Berlin für den Studiengang Design.

Mehr über ihn erfährt ihr auf seiner Website:
www.nikolausbrade.de/

Datum

26.06.2025 - 26.09.2025

Dozent

Kosten

210,-
incl. Getränke und Mittagspause

Sprache

  • Deutsch

Ort

  • p: photography unlimited

    Wilhelminenhofstr. 68 A
    Haus 15 (Gelände BAE)
    12459 Berlin

Veranstalter

  • p: photography unlimited e.V.








    Diesen Workshop weiterempfehlen…

    Weitere aktuelle Workshops