Poesie und KalaschnikowsJohanna Maria Fritz im Willy-Brandt-Haus
Ein Soldat auf der Ladefläche eines LKW blickt abwesend in die Ferne, in seinen Augen spiegelt sich Erschöpfung, Schock, Desillusionierung; ein Auto liegt kopfüber auf einer völlig zerstörten Straße während im Hintergrund ein Unwetter den Himmel verdunkelt; eine Kalaschnikow lehnt im hellen Sommerlicht an einem Zaun, umgeben von pinken Blumen.
Dies sind Eindrücke, die die Fotografin Johanna-Maria Fritz unmittelbar nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 in der Ukraine festhielt. Seither ist die Fotografin mehrmals in das Land zurückgekehrt und hat eine andauernde Serie von ebenso poetischen wie dokumentarischen Bildern geschaffen.





Aber auch in anderen Krisenregionen war Fritz unterwegs, immer auf der Suche nach besonderen Szenen und Momenten, die sie fotografisch festhielt: Sie porträtierte Talibankämpfer in Afghanistan, dokumentierte, wie Frauen im Sudan sich mit heimischer Alkoholherstellung über Wasser halten, begab sich auf die Spuren von „Hexen“ in Rumänien und hielt die Hinterlassenschaften des „Islamischen Staats“ in Syrien fest.
Mit einem journalistischen Ansatz, der das Künstlerische der Fotografie nicht aus dem Blick verliert, sucht die 30-jährige Fotografin nach Motiven in Konflikt- und Kriegsgebieten, in zerfallenden Staaten, bei verfolgten Minderheiten und an den Rändern der Gesellschaft. Ihre intensiven Bilder erscheinen in internationalen Medien und helfen immer wieder, die menschliche Seite der Konflikte zu verstehen und sie in Relation zu den Betrachtenden zu setzen.
Die Ausstellung „Zeit der Umbrüche“ im Willy-Brandt-Haus präsentiert nun anlässlich des European Month of Photography (EMOP) die beeindruckenden Arbeiten von Johanna Maria Fritz. Die Ausstellung läuft noch bis zum 25. Mai 2025 und präsentiert Arbeiten aus den Jahren 2014 bis 2024.
Die großformatigen Prints für die Ausstellung wurden in der Werkstatt von p: berlin gefertigt. Die High-End-Ausstattung der Werkstatt ermöglicht Fotograf:innen, ihre Prints mit größter Präzision und Detailgenauigkeit zu realisieren.