Raum für neue Möglichkeitenp: photography unlimited e.V. erweitert die p: berlin laboratories um ein Fotostudio

Freitag, 17. November 2023
In den p: berlin laboratories in Schöneweide können Fotografierende bisher ihre Fotoaufnahmen auf Profi-Niveau digitalisieren, printen (analog und digital). Mit dem neuen Studiobereich werden die Möglichkeiten jetzt noch einmal um den Prozess der "ein Foto aufnehmen" erweitert.

In den p: berlin laboratories bietet photography unlimited e.V. ab Dezember 2023 ein Fotostudio an. Wie kam es dazu und was genau erwartet Nutzer:innen künftig im Studio?  

Alexander Schippel: Das neue Studio stellt die ideale Ergänzung für unseren Laborbereich dar, in dem es vor allem um die Produktion, die Aufnahme, von Bildern geht. Mit dem Studio können wir nun auch den kreativen Prozess des Fotografierens unterstützen – jegliche Art von professioneller Studiofotografie, von People und Porträts über Fashion bis hin zu Still Life, ist nun bei uns möglich.  

 

Wie sieht die Ausstattung im neuen Studio aus?  

Dank der Hilfe unserer Kooperationspartner können wir eine komplette Ausstattung mit Licht und Kameraequipment anbieten. Wir haben LED-Lampen von Kaiser Fototechnik und HEDLER Systemlicht und Blitz-Lampen von HENSEL, sowie umfangreiches Kameraequipment von NOVOFLEX u.a. für die Makrofotografie. Des Weiteren steht eine Sinar-P3-Kamera (unterstützt von MacConsult) zur Verfügung, die man via Adapter mit allen gängigen Digitalkameras koppeln kann, um perfekt im Studio arbeiten zu können. Also im Grunde alles, was Fotograf:innen für ihre Arbeit brauchen, aber oft selbst nicht besitzen, oder testen wollen.

 

Wie fügt sich das Studio in das Gesamtangebot von p: photography unlimited e.V. ein?   

Unser Verein p: photography unlimited e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produktionsmittel zur Verfügung zu stellen, damit Fotografierende trotz der immer schwerer werdenden Bedingungen in dem Berufsfeld weiterhin ihre Kunst produzieren können. Deswegen bieten wir in den p: berlin laboratories eine Infrastruktur an, die man nur schlecht bei sich Zuhause in der Küche einrichten kann, von einem analogen Labor über großformatige Drucker bis zur professionellen Phase One-Digitalisierungsstation. Und dazu gehört eben auch ein voll ausgestatteter Studiobereich, den wir mit diesem Schritt nun auch zum Selbstkostenpreis anbieten können.

 

Neben dem neuen Studio wird in 2024 auch die p: berlin academy mit einem umfangreichen Workshopprogramm an den Start gehen. Wie sind Studio und p: berlin academy verknüpft? 

Das Studio schafft natürlich viele weitere Nutzungsmöglichkeiten. Unter anderem können wir im Rahmen der p: berlin academy nun auch Workshops anbieten, die vorher nicht möglich waren. Der erste dieser Workshops wird ein Angebot zum Thema Still-Life-Fotografie und Studiolicht mit der Fotografin Caroline Heinecke und dem Fotografen und Fototechniker Andreas Marx sein. Das wird eines der absuluten Highlights, auf das hoffentlich noch viele weitere spannende Workshops im Bereich Studiofotografie folgen werden.  

Neben den Workshops können Interessierte vor Ort außerdem das Equipment unserer Kooperationspartner ausgiebig testen. Und nicht zuletzt geht es bei uns immer auch um den Austausch mit Gleichgesinnten – und natürlich darum, gute Bilder entstehen zu lassen!